
Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste deutsche Begabtenförderungswerk. Für die Aufnahme in die Studienstiftung können die Schulleiter der deutschen Gymnasien in jedem Jahr herausragende Abiturienten vorschlagen. Die Vorgeschlagenen müssen sich zur Aufnahme in die Stiftung dann einem umfangreichen Bewerbungsverfahren stellen. Die aufgenommenen Stipendiaten erhalten neben einer finanziellen Förderung eine umfangreiche inhaltliche Unterstützung ihrer Studien.
In den letzten Jahren gelang folgenden Abiturienten des Fabritianum die Aufnahme:
- 2023 Sophie Stöbe
- 2022 Liva Nur Uzbay
- 2021 Michelle Bellstedt
- 2020 Tobias Anders
- 2020 Elif Dal
- 2020 Sina Vetter
- 2019 Max Schweikart
- 2019 Zahra-Nada Hageb
- 2019 Jan Philipp Girgott
- 2017 Marius Drozdzewski
- 2017 Kai Fischer
- 2014 Christian Arras
- 2012 Astrid Auer
- 2012 Natalie van Bentum
- 2009 Carla Noever
- 2008 Ruth Joachimi
- 2008 Laura Steinert
- 2007 Hendrik Zimmermann
- 2007 Martin Idel
- 2007 Carola tho Pesch
- 2004 Johannes Brägelmann